Streiten will gelernt sein.

Streit kommt in jeder Familie vor. Beim Streiten üben Kinder wichtige soziale Fähigkeiten. Damit ein Konflikt wieder gelöst werden kann und nicht noch mehr Spannungen entstehen, sollten jedoch ein paar Regeln beachtet werden:

  • Negative Gefühle wie Abneigung oder Wut erlauben.
  • Anliegen und Wünsche der Kinder ernst nehmen.
  • Unterschiedliche Meinungen zulassen und Toleranz zeigen.
  • Kinder untereinander ruhig mal zanken lassen.
  • Vorbild für eine positive Streitkultur sein.
  • Transparenz und Offenheit zeigen.
  • Wieder vertragen und versöhnen – noch vor dem Schlafengehen!

Mehr zum Thema und den Regeln finden Sie in unserer Broschüre.

Sie haben Probleme mit Ihrem Kind, streiten häufiger? Externe Beratungsstellen stehen gerne mit Rat und Hilfe zur Seite. Hier finden Sie wertvolle Adressen.

Aktivierung erforderlich

Durch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft YouTube-Videos auf dieser Webseite eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Sie können mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren oder in den Datenschutzhinweisen auch dauerhaft wieder rückgängig machen.

Sprachversionen
Logo: Broschüre in verschiedenen Sprachen

Unsere Broschüre gibt es in 16 Fremdsprachen und in Leichter Sprache.

Zum Download

Zur kostenfreien Bestellung