Kinder müssen Erfahrungen sammeln, um fürs Leben zu lernen und ihren Platz in der Gesellschaft zu finden. Auf diesem Weg brauchen sie zuverlässige Begleiter.

Das wichtigste Vorbild: die Eltern

Am wichtigsten sind die Erwachsenen, mit denen Kinder zusammenleben. Ihr Verhalten ist von besonderer Bedeutung. Eltern tragen daher die Hauptverantwortung für das Wohl und die Erziehung ihrer Kinder.

Vorbilder im „engeren Kreis“

  • Nahe Verwandte (Großeltern, Onkel, Tanten, ältere Geschwister)
  • Pädagogen/Lehrkräfte (z. B. in Kindergarten, Schule, Hort oder Jugendtreff)
  • Nachbarn bzw. andere Erwachsene im Alltag (z. B. Eltern von Freunden)
  • Personen aus den Medien
Sprachversionen
Logo: Broschüre in verschiedenen Sprachen

Unsere Broschüre gibt es in 16 Fremdsprachen und in Leichter Sprache.

Zum Download

Zur kostenfreien Bestellung